Erklärung zur Informationspflicht gemäß Art. 13 DGSVO
Werte EigentümerInnen, Hausverwaltungen und Verfügungsberechtigte von Immobilien
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In den folgenden Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Tätigkeiten:
Wir verarbeiten grundsätzlich (ohne Ihre Einwilligung) nur folgende Datenarten von Ihnen:
Vorname, Nachname, Telefon- und Faxnummer, eMail-Adresse, Anschrift, IBAN, BIC, UID-Nr. (nur bei Betrieben)
zum Zwecke der Kommunikation, Bearbeitung und Verrechnung
Folgende Daten werden an folgende Empfänger übermittelt:
Daten |
Datenempfänger / Empfängerkategorie |
Empfängerland |
Adressdaten |
Behörden / Gemeinden |
Österreich |
Adressdaten, UID-Nr, Bankdaten |
Dienstleister der Steuerlegung |
Österreich |
Alle Daten s.o. |
Programmanbieter Rauchfangkehrersoftware |
Österreich |
Alle Daten s.o. |
Dienstleister der IT-Betreuung |
Österreich |
Name, Bankdaten |
Bankinstitute |
Österreich |
Adressdaten |
Post |
Österreich |
Telefon, E-Mail, Adressdaten |
Anbieter von Kommunikationsdiensten |
Österreich |
Name * |
EFG Umwelt- und Klimawerkstatt GmbH |
Österreich |
*zum Zwecke der Qualitätssicherung kann Ihr Name im Rahmen der Behandlung von Kundenrückmeldungen erfasst werden.
Ihre Daten werden von uns so lange verarbeitet, wie wir diese zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber benötigen und darüber hinaus solange wir von Ihnen haftbar gemacht werden können, oder rechtliche Verpflichtungen eine Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich machen.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch zu. Um diese Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsführung. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig. Wir ersuchen Sie jedoch, im Falle eines vermuteten Verstoßes sich zuerst mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir die Thematik im Sinne einer guten Geschäftsbeziehung aufklären und lösen können.